
Es war einmal vor langer Zeit – Geschichtensäckchen als Erzählmethode
Märchen und Geschichten spielen eine große Rolle im Kita-Alltag, da sie nicht nur Moral vermitteln, sondern auch die Sprachentwicklung fördern. Daher haben unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse Kinderpflege im Fach Sozialpädagogische Praxis die Erzählmethode „Geschichtensäckchen“ kennengelernt. Das sind mit Requisiten befüllte Säckchen oder Boxen, mit denen eine Geschichte ansprechend dargestellt werden kann. Neben den „Drei kleinen Schweinchen“ wurden „Benno und seine Schäfchen“ und „10 kleine Burggespenster“ sowie weitere Geschichten dargestellt. Die Schüler konnten sowohl für die ganz Kleinen als auch die großen Kinder viele Ideen sammeln, so dass sie schon bald ihre eigenen Geschichtensäckchen gestalten und den Kindern in Krippe und Kindergarten spannende Geschichten erzählen können.